WU16 Oberliga- endlich wieder ein Spiel

Mi. 09.03.22, 18:30 Uhr, Bad Homburg. Nach Spielplan stand heute eigentlich das Match gegen die TG Hochheim auf dem Programm. Doch die Gäste aus Hochheim mussten coronabedingt das Spiel wenige Tage zuvor absagen. HTG-Coach Melle setzte alles daran kurzfristig ein anderes Nachholspiel für heute zu organisieren. Und es gelang – die SG Weiterstadt sagte zu. Vielen Dank an Melle und die Gäste aus Weiterstadt! Damit kann unser WU16-Team erstmals nach über einem Monat wieder Spielpraxis sammeln. Und unsere Mädels haben richtig Bock darauf. Das zeigt sich bereits in der Anfangsphase.
Über 13:3 und 23:7 startet unser HTG-Team sehr erfolgreich ins Spiel. Nach mehreren Auswechslungen auf beiden Seiten können die Gäste das Spiel ausgeglichener gestalten und den Abstand bis zum Ende des ersten Viertels zumindest konstant halten – 31:15. Auch das zweite Viertel verläuft sehr ausgeglichen. Isoliert betrachtet gewinnen die Gäste aus Weiterstadt dieses Viertel sogar knapp mit 21:19. Zur Halbzeit führen unsere Junior-Falcons demnach 50:36.
Im dritten Viertel neutralisieren sich die Teams fast komplett – stabile und aufmerksame Abwehrarbeit gemischt mit fehlendem Wurfglück auf beiden Seiten. 8 Punkte für unsere HTG und 10 Punkte für die Gäste sind das magere Viertelergebnis.
Aber dann platzt der Knoten mit Beginn des letzten Viertels noch einmal bei unseren HTG-Mädels. Nach furiosem Start mit 12 Punkten in Folge ziehen sie über 72:46 auf 82:51 davon. Siegessicher geht bei den Junior-Falcons gegen Ende die Aufmerksamkeit und Ordnung verloren und Weiterstadt kommt zu zehn Punkten in Folge – Endstand 82:61 für unsere HTG.Glückwunsch an das gesamte Team! Applaus auch für die Gäste aus Weiterstadt, die mit viel Engagement immer wieder ihr Können haben aufblitzen lassen.
Nach der langen Spielpause konnten unsere HTG-Mädels gleich wieder mit einem Sieg überzeugen und Selbstbewusstsein tanken. Auch dieses Spiel hat gezeigt, dass unser im Durchschnitt sehr junges Team viel von der Ausgeglichenheit im Kader profitiert und dadurch manches kompensieren kann.
Wenn es jetzt noch gelingt, die in einigen Spielphasen unnötige Hektik in den Griff zu bekommen und freistehende Spielerinnen schnell zu sehen, dann können z.B. mit langen Pässen auch Fast Break-Gelegenheiten viel besser genutzt werden.
Für unsere HTG spielten Annika, Chiara, Elina, Emily, Greta, Marlene, Melis, Paula G., Tamara und Valentina.
Am kommenden Sonntag treffen mit den Junior-Hawks Hochheim und unseren Junior-Falcons zwei der Top-4-Teams der Oberliga aufeinander. Eine besondere Herausforderung für unser Team, da zwei HTG-Spielerinnen leider nicht in Hochheim auflaufen können, weil sie mit dem HBV auf einem Ländervergleichsturnier unterwegs sind. Das ist natürlich schade.
Wir drücken unseren HTG-Mädels für das Spiel in Hochheim die Daumen! Bleibt locker und habt Spaß! Mit Eurer Begeisterung, kühlem Kopf und zusammen als Team ist trotzdem einiges möglich.