3. Sieg der MU16-2 đđđ

Bericht von Alex Tauss
Heimsieg 55-53
Am Sonntag den 06.03.2022 gegen 14:00 Uhr spielte die HTG Bad Homburg 2 gegen den TV Okarben.
Das Team der HTG angefĂŒhrt von Varad Purandare begann mit einen leicht holprigen Start ins Spiel. Die Jungs mussten sich erstmal orientieren auf dem Feld. Das Team der Okarbener nutzte dies natĂŒrlich aus und konnte somit auch die ersten sicheren Punkte einfahren. Nach einer Auszeit konnte die HTG sich erstmal sammeln und neu auf das Spiel einstellen.
Das Spiel fing an zu laufen. Gute Dribblings zum Korb, Fast Break’s und ein tolles Zusammenspiel zwischen den Jungs war zu bestaunen. Die Arbeit unter den Brettern war ebenfalls sehr gut.
Leider bekam dann unser Aufbauspieler Fabrice Mbongwi Dika das 5 Foul zugesprochen und musste dadurch das Feld verlassen. Coach Alexander Tauss musste somit umswitchen und Varad Purandare auf die Aufbauposition setzen.
Der TV Okarben merkte natĂŒrlich das der HTG ein wichtiger Spieler fehlte und konnte dies selbstverstĂ€ndlich auch zu seinem Vorteil nutzen.
Es blieb auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Beide Teams gaben ihr bestes. Jeder wollte als Sieger vom Platz gehen. Simon Schrader bekam dann auch noch das 4 Foul zugesprochen. Es wurde also nochmal spannend. Simon Schrader musste sich deswegen auch etwas zurĂŒckhalten.
Der TV Okarben kam dadurch immer nĂ€her und konnte durch gute WĂŒrfe und Korbleger Aktionen das Spiel fast fĂŒr sich entscheiden.
Aber unser Team konnte durch ihr gute Defense das Spiel fĂŒr sich am Ende entscheiden.
Coach Alexander Tauss zufrieden mit der Leistung der HTG:
Die Jungs arbeiten in der Defense sehr gut zusammen. Sie wissen wie wichtig kommunikation auf dem Feld ist. Dadurch konnten sie die Partien bis jetzt fĂŒr sich entscheiden. Wir bleiben dran und versuchen uns in den nĂ€chsten Trainingseinheiten weiterhin zu steigern und uns als Team aufs nĂ€chste Level zu bringen. So kann es weitergehen.
FĂŒr die HTG spielten: Varad Purandare, Fabrice Mbongwi Dika, Simon Schrader, Long Rui Wang, Tudor Dobrota, Kaito Klawitter, Timo Weckert