Es läuft noch nicht alles rund

Auch im ersten Heimspiel der Saison kam für die Falcons nichts Zählbares heraus.

Dabei hatte das Spiel sehr vielversprechend begonnen. Trotz vieler Fehlwürfe konnten sich die Bad Homburgerinnen, die mit einer rein deutschen Formation in dieses Spiel gingen, einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, da Isabel Gregor in der Defense mehr als stark aufspielten und den Göttinger Aufbauspielerinnen das Leben schwer machte. 17:6 stand es zur ersten Viertelpause. Danach war der Korb für die Falcons wie vernagelt. Göttingen erhöhte den Druck, trotzdem hatten die Kurstädterinnen gute Chancen, doch der Ball wollte nicht durch den Ring. In der 18.Minute kam was kommen musste – Göttingen ging das erste mal in Führung. Magere 3 Punkte erzielten die Falcons während die Göttingerinnen derer 20 erzielten. Es ging also mit einem 6 Punkte Rückstand in die Halbzeitpause.

Aus der kamen die Falcons ganz gut heraus, auch wenn der Kader wegen der Ausfällen von Allison Kirby, Allie Navarette und Emma Rhein sehr dünn war. Sogar Ana Kammer, die eigentlich nur in der Regionalliga ihre Basketball-Karriere ausklingen lassen wollte, war dabei und half mit ihrer Übersicht und Erfahrung mehr als gut aus. Christina Krick, im letzten Spiel noch mit 20 Punkten Topscorerin,  erlitt im ersten Viertel bei einem Zusammenstoß eine Muskelprellung und konnte nur noch eingeschränkt weiter spielen. Trotzdem kämpften die Falcons in der gut besuchten Halle unermüdlich weiter, waren in der 29. Minute bis auf einem Punkt  wieder dran und holten sich das Viertel mit 14:11.

Göttingen erhöhte noch einmal den Druck in der Defense, denn die kleine Rotation forderte langsam ihren Tribut. Weiterhin wollten die Würfe nicht fallen, unter den Körben wurde hart gekämpft. Die Falcons versuchten alles, aber am Ende reichte es einfach nicht. Das Spiel ging mit 46:57 an die Veilchen aus Göttingen.

Falcons spenden Einnahmen an LIF, den Förderverein der Onkologie der Hochtaunuskliniken.

Bereits am Freitag Abend vertraten zwei Falken (Emma und Geri) die Mannschaft bei der Spendengala von LIF. Dabei wurde der Meisterschaftsball mit allen Unterschriften der Spielerinnen unter der Regie von bärbel Schäfer versteigert (190€) und die Gäste konnten für € 10 jeweils 3 Freiwürfe auf einen aufgestellten Korb werfen. Pro Treffer gab es eine Tageskarte. Bester Werfer war Oberbürgermeister Hetjes, der 5 von 9 Würfen im Korb unterbrachte. Damit sammelten die Falcons noch weitere € 220 für LIF, was in Summe mit den Einnahmen aus dem Spieltag € 600 ergab. Frau Dr. Dagmar Giesecke, zusammen mit ihrem Mann Peter ein echter Falcons-Fan, bedankte sich bei den Falcons ganz herzlich für ihren Beitrag.