MU12-1 Falconexpress – fährt auf Oberligagleis

Bericht von Lasse Pestel
Nachdem die Jahresendpartie im Saisonverlauf gegen die Gießen Pointers leider abgesagt wurde, gingen die Jungfalken in die vorgezogenen Weihnachtsferien. Die Akademie der Gießen 46ers hatte sich dankenderweise bereit erklärt, die Saisonpause zu unterbrechen und für ein Freundschaftsspiel in den Sportpark der HTG zu kommen. So hieß es direkt nach den Feiertagen der Tabellenführer der Landesliga empfängt den Tabellenführer der Oberliga. Die Jungs der Falcons kamen schon früh vor dem Anpfiff gut gelaunt in die Halle und fingen mit ihren Wurf- und Spielritualen an. Schnell wurde den Coaches ersichtlich, obwohl es nur eine Woche Trainingspause gegeben hatte, dass die Fitness nicht mehr auf dem Niveau war, wie zuvor. Einige Jungfalken prusteten schon beim Warmmachen.
Mit dem Tip-Off wurde auch klar, dass sich zur abnehmenden Fitness noch der gute Wegbegleiter Konzentrationsschwäche hinzugesellte. Der fast komplett besetzte Spielkader der Akademie gingen deutlich konzentrierter und fair aggressiver zur Sache und zeigte so den Falcons ihre Grenzen zunächst auf.Mit zunehmenden Spielverlauf gewann die Partie an Attraktivität. Die am Anfang noch gesehenen Konzentrationsfehler wurden weniger. So wechselte sich nicht nur die Führung im Spielverlauf immer wieder ab, sondern das Publikum wurde von beiden Seiten mit phasenweisem sehr gutem offensivem und defensivem Basketball verwöhnt. Ah’s und Oh’s wechselten sich fast mit jedem Angriff ab. Schöne Penetration und Dish oder Kick zeigten, dass sowohl die Falcons als auch die 46ers für ihr Alter das Handwerk Basketball verstehen. Die erste Halbzeit ging mit einem Basketballmy an die Falcons 43:39.
Die Jungs der Akademie haben sich nicht geschlagen gegeben und waren gewillt die Partie zu ihren Gunsten zu drehen. Das Spiel wurde in den letzten beiden Zehnteln entschieden. Hier zeigte sich die Tiefe der Kader beider Teams als Katalysator für den spannenden Spielverlauf. In das vorletzte Zehntel gingen die Jungfalken mit einem Punkt Rückstand 61:62, in diesem Saisonverlauf eine neue Situation für den Falconexpress. Getragen durch das sehr mannschaftsdienliche Spiel setzten die Falcons ihre Tugenden in der Defensive und die Offensive um. Fastbreaks wurden konsequent ausgespielt. Sowohl die Jungfalken als auch die Jungs der Akademie gaben sich nicht geschlagen. So kam es, dass am Ende der Falconexpress zu einem 86:80 gegen die Basketball Akademie Gießen 46ers den Sieg nach Hause fahren konnte. Beide Teams haben sehr aufopferungsvoll und attraktiv gespielt, so dass den Eltern der 46ers und den Heimfans eine großartige Partie geboten werden konnte.