Falcons exportieren Basketball

Bericht von Lasse Pestel
Die Sommermonate werden in der Regel dazu genutzt, um sich von der jeweiligen Sportart auszuruhen und für etwas Abwechselung am Strand oder in den Bergen zu sorgen. Die Coaches der jungen Falcons Damir Jugovic und Lasse Pestel hatten die Idee den Basketball aus Bad Homburg in die Welt zu tragen. Dieses Mal war Lasse dran. Nach einem 17 stündigen Flug und vier weiteren Autofahrtstunden kam Coach Pestel in dem thailändischen Ort Aranyaprathet an. Im Gepäck hatte er nicht nur seine eigenen Basketballsachen, sondern auch Spenden wie Taschen, Flaschen und Basketbälle der HTG und dem Restaurant Bangkok Streetfood und eine Trainingseinheit für die hiesige High School „Rong Rian Baan Lau Oi“. Die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen war größer als erwartet.
Auch wenn die tropischen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit von 99% ein wesentliches Hindernis für Außentraining darstellen, haben sich mehr als 100 Kinder gemeldet, um unter Coach Lasse und Assistent Linus dem Basketball näher zu kommen. Der größte Teil der Kinder im Alter zwischen 10 und 14 hatten bis dato noch nie einen Basketball in der Hand gehabt. Einen nächsten Dirk Nowitzki hier zu finden war nicht das Ziel, sondern die Idee von Basketball, wie er in Hessen im Allgemeinen und in Bad Homburg im Spezifischen verstanden wird, den Jungen und Mädchen in Thailand näher zu bringen. Grundlegende Sachen wie Passen, Dribbeln oder auch in Ansätzen der Korbleger wurden in Gruppen geübt. Auffällig an dieser Stelle ist nicht nur, dass alle Kinder nicht nur die gleiche Uniform und Sportkleidung haben, sondern vielmehr, dass auch die Schuhe einheitlich sind. Weder die Kleidung noch die Schuhe würden in Europa als sporttauglich durchgehen. Einige Kinder, die ihre Schuhe vergessen hatten, wollten unbedingt mitmachen und nahmen in Flipflops oder Barfußx teil, bei uns ein Ding der Unmöglichkeit. Die Freude an dem Sport war den Kindern nicht nur während der kurzen Trainingseinheiten abzusehen, sondern auch als Sie den Coach am Abend auf dem öffentlichen Basketballplatz wieder getroffen haben und ihn mit High Fives begrüßten und zu der einen oder anderen Partie herausgefordert haben.
Das Exportversuch kann als voller Erfolg angesehen werden. Die Falcons haben nicht nur dazu beigetragen, dass Basketball im fernen Osten an Popularität zu gewinnt, sondern haben gerade in Zeit schwieriger globaler Bedingungen einen Teil zur Völkerverständigung geschaffen. Sowohl Coach Lasse und die Lehrer der „Rong Rian Baan Lau Oi“ wie auch die Kinder haben sich nach einer Wiederholung in den kommenden Jahren gefragt. Wer weiß, ob unter diesen entstehenden Verbindungen, sich nicht eines Tages eines der Kinder nach Bad Homburg zu den Falcons verläuft und so eine Thai-Bad Homburgische Tradition aus dem Jahr 1907, als der damalige König von Thailand Chulalongkorn nach Bad Homburg gekommen ist, wiederbelebt werden kann.