In eiskalter Halle heiß gelaufen

IMG_0327

Frozen – so konnte man den Zustand der Falcons nach der ersten Spielminute in der eiskalten Braunschweiger Halle beschreiben. Denn an der Anzeigetafel stand ein 13:2 (6. Minute) und Coach Bajra sah sich zu einer Auszeit gezwungen. Seine Ansprache machte den Spielerinnen ein wenig Feuer unter dem Allerwertesten, die Verteidigung wurde besser, 6 Punkte in Folge wurden auf das Konto gepackt, trotzdem gingen die Falcons mit einem 7 Punkte-Rückstand in die Viertelpause (17:10).

In der legte der Coach dann (Brennholz) nach und die Falcons entfesselten ein kleines Feuerwerk in Form eines 14:0 Runs bis zur 8. Minute. 24 zu 17 stand es, ehe Morgana Sohn mit einem 2-Punkte Wurf die Braunschweiger Flaute beendete. Die Falcons legten durch einen Freiwurf von Annika Holzschuh und 2 Punkte Wurf von Kristina Puljizovic nach. Doch das Lionpride ließ nicht locker und verkürzte kurz vor der Pause mit 2 Dreipunktewürfen den Abstand auf 25:27.

Das 3. Viertel war nicht gerade ein Leckerbissen was die Offensive beider Teams anging. Viele Fehlwürfe, geschuldet der auf beiden Seiten aggressiven Verteidigung brachten ein mageres 7:8.

Zu Beginn des letzten Abschnitts gaben dann die Falcons wieder den Ton an und holten sich mit einem 11:0 Run die erste zweistellige Führung, die sie dann bis zum Schluss nicht mehr hergaben.

„Wir haben nur schwer in Spiel gefunden,“ so Coach Bajra, der vor allem im ersten Viertel mit der Leistung seiner Schützlinge so gar nicht zufrieden war. „Die eiskalte Halle war sicherlich nicht förderlich, als Ausrede lasse ich das aber nicht gelten. Als die Einstellung besser und das Tempo erhöht wurde, passte auch der Rest wieder.“

Damit haben die Falcons ihr Punktekonto ausgeglichen und stehen vor dem schweren Heimspiel gegen denn Tabellenführer am kommenden Sonntag bei 4 Siegen und 4 Niederlagen.