MU12-2 gewinnt gegen Kronberg

image

Bericht von Lasse Pestel

„Basketball ist ein Teil meines Lebens, ich arbeite so hart an mir, weil ich diesen Sport liebe“ (Larry Bird)

Dieses Zitat fasst im Wesentlichen die Gemütslage in der Mannschaft und dem heutigen Spiel zusammen. Am Vortag des Tages der Liebe dem Valentinstag war die U12 des MTV Kronbergs zu Gast bei der U12-2 der HTG. Die Kernfrage, die sich die Coaches Juvogic und Pestel stellten, war, ob zum einen die knappe Niederlage gegen Makkabi auf das Gemüt geschlagen hat und zum anderen, ob sich die schlechte Konzentration aus den Trainingseinheiten der Woche im Spiel wiederfinden wird. 

Sowohl Levi Marte als auch Max Kurtaba konnten krankheitsbedingt nicht an der Partie teilnehmen. Dezimiert traf die Heimmannschaft auf den schon wartenden Gast aus Kronberg in der Halle. Dem Aufwärmen nach schien sich die These der Nachwirkungen gegen das Spiel von Makkabi und dem schlechten Training zu bewahrheiten. Einfache Korbleger gingen daneben und Pässe wurden quasi zum Mitspieler gerollt. Die Coaches, was sonst nie vorkommt, unterbrachen das Warm Up und fingen an das Team zu motivieren. Im Nachgang stieg nicht nur die Trefferquote, sondern auch die Intensität. 

Mit dem Tipoff, war den Spieler auf einmal bewusst, dass es ein Sonntagmorgen ist, und sie deren Meinung nach noch ins Bett gehörten. Die Vorboten der Pubertät lassen an dieser Stelle grüßen. Dies galt allerdings auch für die Mannschaft des MTV Kronberg, so startete die Partie sehr fahrig mit Fehlern, wie Fehlpässen oder der Korblegerallergie. In der Folge war der Auftakt zu der Partie punktarm für die HTG. Wie schon oft in der Bezirksliga liefen die Jungs der HTG einem Rückstand hinterher. Mit jedem Folgezehntel bis zur Halbzeit schmolz die Führung. Einige Spieler wuchsen in dieser Partie merklich über sich hinaus. Ben Landau wollte auf Grund eines Sturzes die Partie „verletzungsbeding“ frühzeitig abbrechen. Nach einer Unterredung mit Coach Pestel kam Landau in die Partie zurück und hat seine mentale Grenze durchstoßen. Landau hechtete freien Bällen hinterher und zeigte Einsatz wie noch nie. Zusätzlich ist noch Verners Spülis zu erwähnen. Dieser hat seinem Namen alle Ehre gemacht und im Ballvortrag immer wieder durch schnelle Handwechsel die Verteidigung weichgespült. 

Die zweite Hälfte der Partie war grundlegend durch bessere Verteidigung geprägt. In den zweiten fünf Zehnteln des Spiels ließen die Jungs nur insgesamt 16 Punkte bei nur zwei Mannschaftsfouls zu. Beide Mannschaften wollten sich nicht aufgeben und so wechselte dennoch die Führung immer wieder. Im letzten Zehntel musste noch einmal konzentriert ans Werk gegangen werden. Es wurde in diesem Zehntel nur ein Korb seitens der U12-2 der HTG zugelassen und selber wurden sieben Punkte erzielt. Der Gegner hat der HTG alles abverlangt und die Jungs haben mit einem klaren Kopf und heißen Herzen die Partie nicht mehr hergegeben. Am Ende ging die Partie mit 46:40 an die HTG. Die Spieler beider Teams wurden von beiden Seiten der Fans mit lautstarkem Applaus in den Sonntag verabschiedet.