MU12-2 vs Skyliners 64:44

Bericht von Lasse Pestel
„Niederlagen sind eine Quelle zu lernen“
John Wooden UCLA Basketball Coach
Im Nachhinein sind Niederlagen das Beste, was einem widerfahren kann, wenn diese als Lernquelle akzeptiert werden und nicht die Schuldfrage bei anderen gesucht wird. So waren die Niederlagen zu Beginn des Jahres im Freundschaftsspiel gegen die Gießen 46ers, gegen Limburg und gegen Makkabi, das was das Team der U12-2 brauchte. Nach dem knappen Sieg gegen den MTV Kronberg vom vergangenen Wochenende kam der klangvolle Name der Fraport Skyliners in Heimhalle der HTG U12-2 des Kaiserin Friedrich Gymnasiums. Die Jungs hatten den Namen schon die ganze Woche in ihren Köpfen und immer wieder fiel dieser in respektvoller Erwartung im Training. Die Einheiten sind gut genutzt worden und jeder der Spieler hat an sich gearbeitet sowohl aus individueller Sicht als auch teamtaktischer Sicht.
Pünktlich am Sonntagmorgen standen die Jungs fertig umgezogen in der Halle und fingen an sich mit einer an eine spielgrenzende Intensität aufzuwärmen. Trotzdem bleibt die Lockerheit innerhalb der Mannschaft bestehen. Mit dem Tipoff wurde den Skyliners ziemlich schnell klar, dass sie sich in Bad HomBURG befanden und diese einzunehmen eine nahezu unmögliche Aufgabe werden würde. Gute Fußarbeit in der Defensive wie auch gut organisiertes Fast Break Spiel und auch in Ansätzen gesehene Motion Offensive legt den Grundstein in dieser Partie. Die U12-2 ließen es den Gästen nicht gestatten ihr Spiel aufzuziehen und hielten diese im ersten Zehntel bei drei Punkten, während die U12-2 mit neun Punkten das Siegesmomentum auf ihre Seite zog. Diese zugelassene Punkteausbeute pro Zehntel setzte sich auch in den folgenden Zehnteln fort. Auf der Gegenseite entfaltete sich das mannschaftsdienliche Spiel Homburger Jungs und innerhalb der Mannschaft wurde recht ausgeglichenen gepunktet. Seitens des Publikums wurde bemerkt, dass das sogenannte Five out mit der Suche nach Penetration und optionalem Abschlussspiel für unter zwölfjährige gut funktioniert hat. So war es auch wenig verwunderlich, dass es in die Halbzeit mit einem Punktestand von 34:19 ging.
Mit dem Anpfiff in die zwei Halbzeit versuchten die Skyliners über ein faires, aber dennoch aggressives Pressing den Ballvortrag der U12-2 Jungs unter Druck zu setzen und so Fehler zu erzwingen. Diese haben aus den Niederlagen, vor allem ist hier die Partie gegen Makkabi zu erwähnen, gelernt. Die Aufbauspieler haben das Pressing gut gelesen und konnten so den Ball immer wieder zielgerichtet im Korb unterbringen. Mehr Abschlüssen wurden durch ein Eins gegen Eins gesucht. Auch wenn die Konzentration der Homburger Jungs am Ende etwas litt, konnte im Abschlusszehntel eine weiße Weste gewahrt werden. Für Jungs in einem noch so jungen Alter fangen diese gut an, Fehler zu akzeptieren und an sich zu arbeiten. Zunächst geht es in eine Spielpause, bis am 26.03 das Saisonfinale hoffentlich in Friedberg stattfinden kann. Ob es zu einer Wiederholung vom 04.12.22 kommt, ist jedoch mehr als ungewiss.