MU18 wird Zweiter

MU18 1

Vorrunde der Hessenmeisterschaften unter keinem guten Stern

Der Spitzenreiter der Oberliga traf am vergangenen Wochenende in Kronberg auf den Gastgeber und den ACT Kassel. Der Gewinner des Turniers sollte sich zum Endturnier der besten drei Mannschaften in Hessen qualifizieren.

Bereits im Vorfeld schlug Corona und das Verletzungspech zu. Wichtige Spieler der Startformation und der Rotation konnten sich erst am Tag vor dem Turnier spielfähig melden. Die entscheidende Szene für den weiteren Turnierverlauf ereignete sich jedoch im zweiten Viertel des ersten Spiels gegen Kassel: Kapitän Leo stieg zum Dunking hoch, wurde von seinem Gegenspieler unnötig unterlaufen und er knallte hart auf den Boden und fiel auf die Handgelenke. Nach diesem Schockmoment blieb der Kapitän der HTG Bad Homburg minutenlang auf dem Hallenboden benommen liegen, musste ausgewechselt und anschließend lange behandelt werden.

Leo entschied sich unter großen Schmerzen auf die Zähne zu beißen, das Turnier weiter zu bestreiten und er versuchte seiner Mannschaft auf dem Spielfeld zu helfen.

Im Nachhinein stellten sich die Verletzungen dieses Fouls als ein Bruch eines Knochens des Handgelenks der rechten Wurfhand und mehrere Prellungen am Körper heraus.

Das Spiel gegen den ACT Kassel ist schnell erzählt: Nach starkem und konzentrierten Beginn spielten die jungen HTG Herren ihre spielerische, technische und körperliche Überlegenheit aus und gewannen ungefährdet mit 95:58. Leo erzielte 27 Punkte, Deniz 22 Punkte (5/6 3er; 83%), Colin 19 Punkte, sowie 12 Rebounds und Nic 14 Punkte bei 70% Trefferquote. Die 3er Quote des Teams lag bei guten 41%, die Freiwürfe wurden mit 75%iger Sicherheit eingenetzt.

Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber Kronberg, der das Spiel gegen Kassel deutlich gewinnen konnte. Der Sieger dieses Spiels würde sich für das Endturnier qualifizieren. Kronberg trat mit vollständigem Kader und ohne Verletzungen an. 

Mit einem kleinen Vorsprung 31:29 ging es für die Gastgeber nach ausgeglichenem Spiel in die Halbzeit. Die Verletzung an der Wurfhand von Kapitän Leo machte sich besonders bei Distanz- und Freiwürfen bemerkbar. Er biss aber auf die Zähne und versuchte in Korbnähe zu punkten, was ihm auch mit 14 Punkten als Topscorer der Partie gelang. Besonders beindruckend ist diese Leistung bei der bis dahin noch nicht bekannten Schwere der Verletzung! Nicht nur das: er verteidigte herausragend, griff sich insgesamt 13 Rebounds (6 davon offensiv) und konnte 4 Bälle dem Gegner klauen. Nicht umsonst hat sich Leo in dieser Saison zu einem der besten Spieler, wenn nicht sogar zum besten Spieler der Oberliga in Hessen in seiner Altersklasse entwickelt.

Mitte des dritten Viertels konnte die HTG einen Lauf starten und sich etwas absetzen, Gustav konnte in dieser Phase offensiv Akzente setzen (10 Punkte) allerdings konterte Kronberg zum Ende des Viertels und konnte das Spiel weiterhin ausgeglichen gestalten. Am Ende schwankte das Spiel hin und her. Einen 3-Punkte Wurf der Gastgeber in der letzten Spielminute konnte Marc umgehend zum Ausgleich beantworten – auch er war nach einer Fußverletzung erst am Tag vor dem Turnier spielfähig und noch nicht bei 100%. Er übernahm in der Schlussphase des Spiels, nachdem die Verletzung der sich in der Saison stark verbesserte Nic wieder aufgebrochen ist und dieser nicht weiterspielen konnte, Verantwortung und hielt seine Farben mit 13 Punkten bei 86%iger Trefferquote mit purem Willen im Spiel.

Sekunden vor Ende verwandelte Kronberg zwei Freiwürfe zur 66:64 Führung. Ein letzter gut herausgespielter Wurfversuch mit Ablauf der Spielzeit wollte nicht in den Kronberger Korb und die MU18 der HTG Bad Homburg musste in die knappe und unter den bestehenden Umständen unglückliche Niederlage einwilligen.

Coach Helmut Wolf: “Ich bin sehr stolz über den Auftritt meiner Mannschaft, besonders wenn man die vielen, unglücklichen Umstände kurz vor dem Turnier betrachtet. Die Spieler haben alles gegeben, sind an ihr Limit und sogar darüber hinaus gegangen. In meiner langen Laufbahn als Coach habe ich noch nie mit so vielen Widrigkeiten zu kämpfen gehabt wie vor diesem Turnier. Da war im Vorfeld einfach viel Pech dabei mit Krankheiten und Verletzungen, die man nicht planen und steuern kann. Beeindruckend, wie die Spieler die schwierige Situation gehändelt und alles gegeben haben. Die Jungs haben sich die Saison toll entwickelt und sind als Mannschaft zusammengewachsen. Jeder einzelne Spieler hätte verdient mindestens eine Runde weiter zu kommen. Aber so ist es im Basketball bei knappen Spielen. Eine erfolgreiche Aktion mehr und man geht als Gewinner aus dem Spiel. Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, dass die Mannschaft zu einer der besten ihrer Altersklasse in Hessen zählt. Viele Spieler haben noch Potential nach oben, was zukünftig noch ausgeschöpft werden kann.“

Es spielten und kämpften für die HTG Bad Homburg: Kapitän Leo C. (27 Punkte vs Kassel/14 Punkte vs Kronberg); Deniz K. (22/12), Colin T. (19/11), Nic L. (14/2), Marc C. (3/13), Gustav B. (6/10), Paul Schrö., Paul Schi. (4/2), Samuel M. und Jacob S.