Standortbestimmung vor der HM

WU16 Oberliga – So. 13.03.22, 15:00 Uhr, Mainz. Heute treffen in der Liga mit der TG Hochheim und unserer HTG zwei der vier Teams aufeinander, die in sechs Tagen in Hofheim die Endrunde der Hessenmeisterschaft ausspielen. Auf den ersten Blick kann Hochheim in nahezu Bestbesetzung auflaufen, während auf Seiten der HTG die Reihen etwas gelichtet sind. Es fehlen gleich drei Spielerinnen, davon sind zwei mit dem HBV auf einem Landesverbandsturnier unterwegs.
Die ersten zwei Minuten gehören unseren HTG-Mädels, die mit 5:2 in Führung gehen. In der Folge schleichen sich dann leider einige Unkonzentriertheiten ein. Dadurch kommt Hochheim immer besser ins Spiel, geht in Führung und kann diese auf 22:14 nach dem ersten Viertel ausbauen. Im zweiten Viertel das gleiche Bild. Hochheim mit flüssigem Spiel, während es bei uns an der einen oder anderen Stelle hakt. Unser Team mit wenig Fortune bei den Wurfversuchen. Der Halbzeitstand 45:23 für die Gastgeber ist etwas ernüchternd für die HTG, da mehr möglich gewesen wäre.
Nach der Pause kommen unsere Mädels mit frischem Schwung deutlich besser ins Spiel. Die beiden TG-Topscorerinnen hat unser Team nun besser im Griff und auch insgesamt steht die Defense viel stabiler. Daher geht das dritte Viertel verdient mit 16:9 an Bad Homburg – den Rückstand auf 39:54 verkürzt. Es keimt neue Hoffnung auf.In den ersten fünf Minuten des letzten Viertels unser Team mit deutlich mehr Wurfversuchen und Korblegern als Hochheim, doch die Trefferquote bleibt einfach zu niedrig am heutigen Tag. In dieser Phase hätte das Spiel kippen können. Die HTG-Mädels belohnen sich oft nicht für die guten Vorbereitungen, schade. Es ist wie verhext. Zur „Halbzeit“ des letzten Viertels unser Team mit mageren 4 Punkten, Hochheim kommt gar nur auf 2 Punkte. Zwei Minuten vor dem Ende scheint das Spiel dann entschieden und Hochheim abschließend mit drei leichten Körben zum Endstand von 70:50 für die Gastgeberinnen. Der Sieg geht in Ordnung. Auffällig war in den zweiten 20 Minuten aber, dass unser Team zu viele, zu frühe erfolglose Drei-Punkte-Versuche genommen hat, anstatt spielerische Lösungen zu finden.Trotzdem ein großes Lob an unser HTG-Team!
Die Mädels haben über die gesamte Spielzeit unheimlich viel investiert, gekämpft und nie aufgegeben. Separat betrachtet hat die HTG nicht nur das dritte Viertel, sondern auch die zweite Halbzeit mit 27:25 für sich entschieden und 50% mehr Wurfversuche/Korbleger als in der ersten Hälfte generiert. Darauf lässt sich aufbauen.
Für unsere HTG spielten Annika, Chiara, Elina, Marlene, Melis, Paula G., Paula S. und Tamara.Unsere Mädels sind unter den Top-4-Teams der Oberliga und damit qualifiziert für die Endrunde der Hessenmeisterschaft. Das ist schon mal ein super Erfolg für unser sehr junges Team! Gratulation!Am kommenden Samstag, 19.03.22, wird in Hofheim der Hessenmeister ermittelt. Unsere HTG spielt um 9 Uhr gegen Hofheim, um 14.30 Uhr gegen Hochheim und zum Abschluss um 17 Uhr gegen Marburg. Die Nachwuchs-Falcons gehen sicherlich als Außenseiter in die drei Spiele, aber nicht chancenlos. Das haben die beiden Partien gegen Marburg und Hochheim in 2022 gezeigt. In der zweiten Halbzeit war es jeweils ein Spiel auf Augenhöhe. Der Druck liegt auf den drei anderen Teams. Unsere HTG freut sich über zahlreiche Fans, die leidenschaftlich anfeuern!Wir drücken alle Daumen! Viel Glück und viel Spaß!