Südhessen Juniors spielen erfolgreich in Bonn und überwintern auf dem 2. Platz

JPEG-Bild-4548-B1BE-A8-0

Am 15.12.2024 trafen die Südhessen Juniors auswärts in Bad Honnef auf die Talents Bonn-Rhöndorf. Es sollte ein spannendes Duell des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten werden. Bereits zu Beginn waren die Ränge in der Sporthalle am Menzenberg gut gefüllt. Im ersten Viertel zeigten die Südhessen Juniors an beiden Enden des Feldes eine starke Leistung. Das Viertel war geprägt von schneller Ballbewegung und starker Defense. Entscheidend setzte sich das Team von Headcoach Nils Wehdemeier zum Ende des 1. Viertels mit 24 zu 10 Punkten von den Gastgeberinnen ab. Lena Sander trug mit 9 Punkten maßgeblich zu diesem Vorsprung bei. Ihre starke Leistung hielten die Jugendbundesligaspielerinnen aus Bad Homburg in den ersten Minuten des 2. Viertels konstant, jedoch holten die Schützlinge von Nicola Kappel wenige Minuten vor der Halbzeit deutlich auf und lagen nur noch mit 9 Punkten zurück. Wobei vor allem die Transition Defense der Südhessen Juniors zu unkonzentriert war und viele schnelle Ballwechsel, aber auch Fouls beider Mannschaften sowie Freiwürfe das Spiel prägten. Gegen die Zonenverteidigung der Talents Bonn-Rhöndorf taten sich die WNBL-Spielerinnen aus Südhessen zunächst schwer und somit startete das Spiel mit einem Spielstand von 41 zu 30 nach der Halbzeit ins 3. Viertel.

An die Leistung des 1. Viertels wollte Wehdemeier mit seinem Team wieder anknüpfen. Durch verbesserte defensive Strukturen und Zuordnungen konnten die Südhessen Juniors an ihre offensive Leistung aus dem 1. Viertel anknüpfen und sie bauten ihre Führung auf 20 Punkte aus. Die anfänglichen Schwierigkeiten gegen die Zonenverteidigung waren vergessen, nun fanden die Juniors hervorragende Lösungen und alle Spielerinnen trugen im Kollektiv einen wichtigen Teil zur 58 zur 38 Führung bei. Durch die aggressive Ganzfeldverteidigung der Talents verkürzten diese ihren Rückstand im letzten Viertel auf nur noch 9 Punkte, jedoch konnten die Südhessen Juniors das Spiel am Ende durch ruhige Angriffe und solide defensive Leitung souverän mit 68 zu 56 gewinnen.

Topscorerinnen der Talents waren Laura Telke mit 16 und Emily Scheibinger mit 13 Punkten. Wichtige Bausteine für den Auswärtssieg waren Valentina Beising mit 18, Lena Sander mit 15 und Charlotte Soth mit 11 Punkten, sowie immer das Kollektiv. Nils Wehdemeier und Jay Brown können schließlich sehr stolz auf ihre Schützlinge sein und die WNBL aus Bad Homburg verteidigte ihren 2. Tabellenplatz. Für die Südhessen Juniors spielten: Romanou (5), Soth (11), Streitz, Fitzner (3), Riener (3), Sandner (15), Liuzinaite (8), Beising (18), Seeliger (3), Schrader (2)