Weiter die weiße Weste bewahrt
Die englische Woche der Falcons begann am Sonntag in Freiburg. Mit einem etwas mühsam erarbeiteten 83:68 Sieg haben die Bad Homburgerinnen immer noch eine weißen Weste.
Der Start in das Spiel in der Unisporthalle in Freiburg war so gar nicht nach dem Geschmack von Coach Brown. Nach 1:15 min und einer 7:0 Führung der Freiburgerinnen beantragte er eine Auszeit und rüttelte seine Spielerinnen wach. Die waren nämlich so gar nicht im Spiel. Die Ansprache half, Emma Nolan machte 5 Punkte in Folge, Annika Holzschuh legte mit 2 getroffenen Freiwürfen nach und es stand nach 3 Minuten 7:7. Doch Isabel Gregor musste ausgewechselt werden, sie hatte einen Ellbogen ins Gesicht bekommen und die blutige Nase musste erst einmal versorgt werden. Tosca Steinhoff übernahm und lenkte das Spielgeschehen auf dem Feld. Die Offense war zwar immer noch nicht ganz da wo sie sein sollte, doch in der Verteidigung wurden die Falcons bissiger und ließen den Freiburgerinnen nur noch ganz wenig Platz. Mit 16:22 ging das erste Viertel an die Falcons, davon gingen bereits 11 Punkte auf das Konto von Emma Nolan.
Im zweiten Abschnitt legte Nolan mit einem Dreier gleich mal nach und Isabel Gregor, deren Nase zwischenzeitlich verarztet worden war, traf ihre beiden Freiwürfe. Auf beiden Seiten wurde relativ viel gewechselt, wobei die Eisvögel an diesem Tag mit 12 Spielerinnen gegenüber den Falcons mit 9 die Nase vorne hatten. In der 16. Minute war der Vorsprung der Falcons das erste mal zweistellig. Auszeit Freiburg, zwei weitere Punkte von Nolan, die in diesem Abschnitt 9 Punkte auf ihr Konto packte. Stephanie Wagner hält mit einem Zweier dagegen, doch Annika Holzschuh mit 2 Punkten und Emma Rhein mit Dreier schraubten den Vorsprung wieder hoch auf 16 Punkte. Zur Halbzeit ein Stand von 29:44
Der Beginn des 3. Viertels war dann nach dem Geschmack von Coach Brown. Nach einem 9:0 Lauf musste Freiburgs Coach Fürst erst mal eine Auszeit in der 23. Minute beim Stand von 29:53 nehmen. Doch das muntere Körbewerfen der Falcons ging weiter und in der 24. Minute hatten die Gäste sogar schon 26 Punkte Vorsprung. Nolan hatte da schon 29 Punkte auf ihrem Konto. Doch danach gab es einen unerklärlichen Bruch im Spiel der Falcons, die völlig aus dem Rhythmus waren und sich zu viele Fehler erlaubten. „Wir haben da definitiv eine Schwächephase in der Defense gehabt, das werden wir in der Videoanalyse noch einmal aufarbeiten müssen,“so Coach Brown. Der Vorsprung schmolz dahin und am Ende des Viertel stand es nur noch 52:64.
Stephanie Wagners Dreier gleich nach 5 Sekunden brachte die Eisvögel auf 9 Punkte heran. Doch Elza Bierina und Annika Holzschuh sorgten mit ihren Punkten zum 55:68 wieder für ein wenig Luft. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball, jedoch sorgte die Foulbelastung im kleinen Kader der Falcons bei den Coaches Brown und Wehdemeier für leichte Sorgenfalten. Dazu kam noch die Verletzung von Emma Rhein, die mit Oberschenkelverband nur noch sporadisch einsetzbar war. Doch in dieser Saison springen bei den Falcons jedesmal andere Spielerinnen in die Bresche, und so sorgte das Kollektiv am Ende mit 68:83 für einen weiteren Sieg für die Bad Homburgerinnen. Alle 9 Spielerinnen konnten sich in die Scorer-Liste eintragen. „Wobei Emma Nolan sicherlich eines ihrer besten Spiele in unserem Trikot gezeigt hat, doch auch in diesem Spiel war das starke Kollektiv ausschlaggebend für den Erfolg,“ so Coach Brown nach dem Spiel.
Jetzt heißt es ausruhen und sich auf das Pokalspiel am kommenden Mittwoch um 18:30 Uhr einstimmen. Mit den Rutronik Stars Keltern kommt DAS Schwergewicht der 1. Liga in die Ballsporthalle am Niederstedter Weg.
In Freiburg spielten:
Bierina (12 Pkt./7 Reb.), Gregor (4/4/11 Assists), Holzschuh (12/1/1), Heubel (6/7/1), Steinhoff (1/4/3), Soth (2/2/1), Rhein (7/2/1), Karabacak (5/5/1), Nolan (34/6/2)