WNBL siegreich in Bamberg

Am Sonntag ging es für das WNBL-Projekt zum ersten Mal um Punkte in der weiblichen Nachwuchs-Bundesliga. Es stand ein Auswärtsspiel gegen das Team der DJK Bamberg auf dem Spielplan.
Da die wenigsten der Mädchen aus Bad Homburg, Darmstadt/Roßdorf, Frankfurt, Grünberg und Weiterstadt bisher WNBL-Erfahrung aufweisen konnten, war neben großer Vorfreude doch auch eine gewisse Nervosität spürbar. Die Begegnung gegen die WNBL-Dauerbrennerinnen aus Bamberg war schließlich die erste echte Standortbestimmung.
Entsprechend aufgeregt starteten die Mädels ins Spiel und waren schnell mit 1:11 im Rückstand. Erst eine Auszeit beim Stand von 5:15 führte dazu, dass sich das Team berappelte und das 1. Viertel halbwegs versöhnlich mit 14:21 zu Ende bringen konnte. Umso besser lief das 2. Viertel, das tatsächlich mit 21:9 gewonnen wurde, so dass zur Halbzeit eine 5 Punkte Führung beim Stand von 35:30 zu Buche stand. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein Krimi, der jedem Tatort Ehre gemacht hätte. Gewannen die Bamberginnen das 3. Viertel noch mit 13:11, fielen im 4. Viertel nahezu keine Punkte mehr. Es ging mit sage und schreibe 7:4 auch an die Bambergerinnen, so dass beim Stand von 50:50 nach der regulären Spielzeit nachsitzen angesagt war. Die Mädels kämpften trotz der bereits absolvierten intensiven Minuten in der Overtime bravourös und sicherten sich in einem echten Herzschlagfinale den ersten WNBL-Win mit 57:55.
Entsprechend groß war die Freude bei den Spielerinnen, den mitgereisten Fans und den Eltern am Liveticker. Hatte man mit diesem Sieg doch das Gefühl, dass das Projekt offenbar in der Lage ist in der WNBL mitzuspielen. Nach dem Auftakterfolg und der sich jetzt anschließenden Trainingswoche steht am kommenden Sonntag das erste Heimspiel der Saison im Primodeus Park in Bad Homburg auf dem Programm. Zu Gast ist ein ganz anderes Kaliber als Bamberg, nämlich das Team der Rhein Main Baskets, das in der vergangenen Saison Dritter der deutschen Meisterschaft wurde. Tip-Off um 12.00 Uhr in der HTG Halle am Niederstedter Weg 2.