WU16 Oberliga – Wow-Effekt im 3. Viertel

Sa. 29.01.22, 12:30 Uhr, Langen. Mit einem Sieg könnte das Heimteam vom TV Langen bis auf zwei Punkte an unsere HTG in der Tabelle heranrücken. Dementsprechend motiviert und engagiert starten sie ins Spiel. Der erste Korb gelingt trotzdem unseren Mädels. Leider kommt die HTG danach nicht wie gewünscht ins Spiel. Etwas zu viel Hektik auf unserer Seite, was zu leichten Ballverlusten führt. In der Defense passen die Zuordnungen nicht. Wir lassen die Langener Mädels in aller Ruhe passen, laufen und punkten. Das kann man sich gegen Langen nicht erlauben. Wir müssen näher dran sein an der ballführenden Spielerin. Auf der anderen Seite sind wir in der Offense uninspiriert und ohne überraschende Momente. Die Pässe zu riskant, im Spiel ohne Ball zu wenig Bewegung. Der TV Langen steht gut in und um die eigene Zone, lässt so gut wie nichts zu oder stoppt uns durch Fouls. Das zwingt unsere HTG ein ums andere Mal zu Drei-Punkte-Würfen, die den Weg in den Korb leider nicht finden. Der TV Langen setzt sich dadurch im ersten Viertel etwas ab mit 7:2 und 12:5.
Durch vier Punkte in Folge am Ende des Viertels verkürzen unsere Mädels auf 9:12.Im zweiten Viertel gelingt es unseren Coaches schon viel besser, jeweils den richtigen Spielerinnenmix aufs Feld zu bringen und den individuellen Stärken der gegnerischen Spielerinnen zuzuordnen. Das Spiel wird ausgeglichener. Unserer HTG wieder mit mehr erfolgreichen Rebounds unter dem eigenen Korb. Beide Teams punkten abwechselnd, wir sind dran und mit zwei Körben in Folge kurz vor der Halbzeit endlich wieder mit 22:20 in Führung. Es ist noch alles drin
Zwischenresümee zur Halbzeit: Der Wille und die Leidenschaft sind bei unseren Mädels vorhanden. Aber oft zu viel Hektik im Spiel und zu viele leichte Ballverluste. Bei einigen Fast-Break-Möglichkeiten fehlt der Überblick. Die tief in der gegnerischen Hälfte freistehende Mitspielerin wird übersehen, und zwei, drei Sekunden später hat sich die Langener Defense schon wieder gut organisiert.
Ich weiß nicht, was Melanie („Melle“) und Claudia, in Vertretung für Julia, unseren Mädels in der Pause für die zweite Halbzeit mit auf den Weg gegeben haben – die Ansprache hat gewirkt: Im dritten Viertel brennen unsere Mädels ein wahres Feuerwerk ab. Super Defense, super Offense, super Teamplay, super Tempo! Das trifft es mit wenigen Worten. Der TV Langen teilweise konsterniert und ratlos. Ein isoliertes Viertelergebnis von 29:9 – Saisonbestwert für unser Team! Vor den letzten zehn Spielminuten führen wir deutlich mit 51:29.Im letzten Viertel knüpfen unsere Mädels nahtlos an die famose Leistung des dritten Viertels an und erzielen zehn Punkte in Folge zum 61:29.
Danach ist die Luft aus dem Spiel. Beide Teams punkten die restliche Spielzeit abwechselnd und am Ende heißt es 70:40 für unsere HTG.Nach der Schluss-Sirene ist die Freude bei den Spielerinnen, Trainerinnen und Fans auf der Bad Homburger Seite natürlich riesig.
Da wächst was zusammen. Dieses Endergebnis hatte man nach dem knappen Halbzeitstand nicht erwarten können.Für unsere HTG spielten Annika, Elina, Emily, Greta, Marlene, Melis, Paula G., Paula S., Tamara und Valentina

1313