Ü35 Herren werden Bezirksmeister

70:56 Sieg im Finalspiel und Qualifikation zur Hessenmeisterschaft geglückt
Arg rostig gestaltete sich der Einstieg in die Ü35 Bezirksmeisterschaft, ausgetragen in Bad Homburg.
Da sich mit dem TV Okarben und der HTG nur eine Mannschaft meldete, gab es nur ein Spiel um den Ü35 Bezirksmeister zu ermitteln.
Das Team besteht, bis auf zwei Spieler, aus einer Ü40 Mannschaft – mehrere Spieler könnten auch in der Altersklasse Ü45 spielen. Leider meldeten sich einige Spieler wegen Verletzungen und Krankheit in der Woche ab, konnten aber in anderer Funktion das Team unterstützen. So war es lediglich ein Spieler, der als „Benjamin-René“ das Team als Ü35 Mannschaft auf dem Feld unterstützte. Einige Spieler hatten corona- und/oder familien-/berufsbedingt einige Jahre keinen Basketball in der Hand.
Kapitän und HTG-Urgestein Ivan Seneka eröffnete mit einem 3er das Spiel. Allerdings wirkten die Okarbener Gäste etwas jünger und eingespielter. Somit kam vor allem die HTG-Offensive nicht richtig ins Rollen. Kein Wunder, trainierte und spielte man in dieser Konstellation noch nie zusammen. Einige Spieler lernten sich erst beim warm-up kennen…
Die erfahrenen HTGler ließen sich jedoch nicht abschütteln und mit einem überschaubarem 40:32 Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Jedoch konnte das in der Kabine angesprochene nicht umgesetzt werden und nach zwei 3ern in Folge beim Stand von 48:35 für Okarben sahen die Gäste wie der sichere Sieger aus. Auszeit von HTG Coach Helmut Wolf: Was dann geschah,´ macht dein „einzigen, wahren Hallensport (Zitat Magenta Sport Kommentator zur Basketball EM)“ aus. Plötzlich spielte sich die HTG Ü35 in einen Rausch, bzw. der Rostlöser wirkte hervorragend. Mit Fast-Breaks, besonders Center Ingmar Seidenschnurs Rim-runs seien hier erwähnt, guten Pässen, Teamplay, sowie lockdown Team-Defense – hier muss besonders HTG Koryphäe Moritz Vagedes genannt werden- wurde von Minute 28 bis 39 viertelübergreifend ein Sage und Schreibe 31 zu 5 (!) Lauf notiert. Highlight: Lukas Hubener, der einen bereits verlorenem Ball hinterherhechtete und den Pass außerhalb des Feldes in der Luft zu dem freistehendem Ivan Seneka unter dem Korb für einen leichten Korbleger passgenau in die Hände servierte. Die zahlreichen Zuschauer waren jetzt voll da und unterstützten die HTG lautstark.
So lautete das Endergebnis 70:56 für die HTG-Ü35, was den gesamten Spielverlauf nicht wiederspiegelt. Allerdings konnten die Gäste im gesamten 4. Viertel nur 5 Punkte verbuchen, davon ein 3er in der letzten Minute als das Spiel bereits entschieden war.
Vollgepumpt mit Adrenalin und evtl. weiterer Schmerzmittel freuten sich alle beim Siegerfoto.
Danach ging es noch zum besten Italiener der Stadt, zufällig das „Momenti Italiani“ im Primodeus Park der HTG, und der Abend wurde in schöner Geselligkeit mit der ein oder anderer Anekdote und netten Gesprächen ausklingen lassen.
Zu allem Überfluss qualifizierte sich das Team zu den Ü35 Hessenmeisterschaften, welche im Februar 2023 ausgetragen werden. Bis dahin sollten alle Wehwehchen auskuriert sein…
„Schön war´´s!“, so das Fazit der Veranstaltungen Spiel & Essen…
Ü35-Bezirksmeister wurden: Ivan Seneka (C), Martin Mroz, Ingmar Seidenschnur, Sebastian Rotaru, Lukas Hubener, Moritz Vagedes, Damian Grosch, René Cramer, Lasse Pestel (DNP; verletzt aber großartiger Job am Kampfgericht mit Filius Linus) und Tim Vogel (Krankheit/Familie).