Neuzugänge bei den Falcons

Mit Monika Crnjac kommt eine junge talentierte Spielerin zu den Falcons. Die 20jährige kroatische Jugendnationalspielerin mit deutschem Pass kommt von den Rhein Main Baskets nach Bad Homburg, wohnt fast „ums Eck“, knapp 15 Minuten entfernt von der Halle. In ihrer Familie wird Basketball „gelebt“, denn bis auf die Mutter sind alle Basketballer, der Vater spielte in seiner Studienzeit in Kroatien, Bruder Drago (23) spielt beim TV Langen und der jüngere Bruder Ivan (18) bei den Skyliners.
In der vergangenen Saison konnte sie ihrem Team verletzungsbedingt nur in 14 Spielen helfen, mit durchschnittlich 10,43 Punkten und 4,9 Rebounds war sie aber die effektivste Spielerin bei RMB. Nach dem Abstieg der Baskets in die Regionalliga war daher ein Wechsel in ein anderes Team absehbar.
Crnjacs Entscheidung für die Falcons kommt nicht von ungefähr. „Ich habe mich für Bad Homburg entschieden, weil ich einen tollen Einblick in die Arbeitsweise, die Facilities und Trainingsstruktur bekommen konnte. Vor allem das Trainerteam hat mich mit ihrer winning mentality und Flexibilität überzeugt und gibt eine zuversichtliche Perspektive auf meine weitere spielerische Entwicklung und den Teamerfolg in der nächsten Saison. Natürlich ist auch die Nähe zu meinem Zuhause ein großes Plus und lässt mich Studium und Basketball sehr gut vereinen. Ich freue mich sehr auf die neue Challenge, die Zusammenarbeit mit den Coaches und auf die Mädels im Team.“
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen herzlich willkommen bei den Falcons, Monika.
Die Falcons investieren weiter in die Zukunft und haben mit Inga Oberhag eine junge und talentierte Spielerin ins Team geholt, die noch viel Luft nach oben hat. Die 18-jährige aus Hattersheim, die beim TV Hofheim mit Basketball begonnen und letzte Saison hauptsächlich Regionalliga gespielt hat, möchte gerne den nächsten Schritt gehen und hat sich dafür dem Falcons Programm angeschlossen. „Ich freue mich sehr, in der nächsten Saison bei den Falcons zu spielen. Durch das engagierte Trainer-Duo und meine neuen Mitspielerinnen habe ich mich im Training sofort wohl gefühlt und bin mir sicher, mein Potenzial weiter ausschöpfen zu können.“
Coach Brown hat den Werdegang von Oberhag die letzten Jahre verfolgt und ist sich sicher, dass da noch viel in ihr schlummert, was geweckt werden möchte. „Inga ist ein ganz toller Charakter. Wenn sie über den Sommer weiter so gut arbeitet wie in den ersten Trainingseinheiten, dann können wir in der Saison Einiges von Ihr erwarten. Wir freuen uns auf die Arbeit und die Saison mit ihr.,“ so Brown.
Herzlich willkommen bei den Falcons, Inga!
Die Falcons Fans müssen sich in der kommenden Saison auf ein neues Gesicht auf der Power Forward Position einstellen. Meghan Kenefick wird Emma Nolan ersetzen, die kommende Saison in England spielen wird .Die 23-jährige und 1,83 cm große Kenefick kommt aus Oakton, Virginia, hat an der Centeal Connecticut State Universyty studiert und dort auf den Positionen 3/4 gespielt. Mit durchschnittlich 8,8 Punkten und 5,6 Rebounds pro Spiel war sie eine der Stützen ihres Teams. Coach Brown über seine neue Kraft: „Meghan ist sehr variabel einsetzbar und wird unserem jungen Team vor allem mehr Größe unter dem Korb geben. Sie ist ein absoluter Teamplayer, war in ihrem College-Team die Teamkapitänin und passt charakterlich und spielerisch hervorragend zu unserem Programm.“Nach dem ersten Kontakt mit den Coaches und mehreren Telefonaten, in denen über viele verschiedene Dinge sportlicher und privater Natur gesprochen wurde, war für Meghan Kenefick schnell klar, wo sie ihr erstes Profi-Jahr verbringen würde. „I signed with Bad Homburg because I have a lot of respect for the coaching staff and wanted to be part of a team known for its high standards and proven track record of success.“
Herzlich willkommen bei den Falcons, Meghan!
So langsam füllt sich der Kader der Falcons. Wie bereits berichtet werden viele sehr junge Spielerinnen in den Kader für die kommende Saison integriert. Talente aus der U18 WNBL und aus der Region sollen sich weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen. Doch nur Jugend reicht nicht für eine erfolgreiche Zweitliga-Saison. Und auch etwas Größe fehlt bei den Eigengewächsen. Die kommt jetzt aus Kanada und heißt Claire Signatovich. Die 23 jährige Kanadierin kommt frisch von der University of Alberta, wo sie mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer Power auf sich aufmerksam machte.
„Wir haben lange nach einer passenden Ergänzung gesucht und sie schlussendlich in Claire gefunden,“ so Coach Brown. Die 1,85 cm große Spielerin ist reboundstark, hat viel Spielübersicht und spielt sehr teamorientiert. „Eigentlich alles, was wir für unseren Spielstil benötigen,“ so Brown, der sich schon freut, die sympathische Kanadierin Ende August im Training persönlich kennenzulernen.
Und auch Signatovich freut sich schon sehr auf ihr erstes Auslandsjahr. „I am very exited to have signed with Bad Homburg. I am really looking forward to joining their fast-paced and strong defensive team this upcoming season.“ Sie wird übrigens die gleiche Rückennummer wir während ihrer Collegezeit tragen – die 13.
Herzlich willkommen bei den Falcons, Claire!