Ein hartes Stück Arbeit – Falcons siegen in Stuttgart

IMG_0990

Es war das erwartete schwere Spiel für die Falcons beim MTV Stuttgart. Coach Brown musste kurzfristig auf Lena Sandner verzichten, die sich am Morgen des Spieltages leider krank melden musste. Auch Monika Crnjac war nicht ganz fit, ihr Einsatz war fraglich, aber zumindest war sie dabei.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, es wurde hart verteidigt und verschiedenen Defense Varianten ausprobiert. Ein schneller Korb von Tosca Steinhoff gleich nach dem Sprungball brachte die Falcons in Führung, gefolgt von 2 Punkten für den MTV durch Lilith Maitra. Es wurde munter abwechselnd gepunktet, ehe sich die Falcons ab der 7 Minute ein klein wenig absetzen konnten und das Viertel mit 10:18 beendeten.

Die Intensität blieb auch im zweiten Viertel hoch, der Vorsprung wuchs kurzfristig auf 12 Punkte ehe die Stuttgarterinnen mit einem kleinen Run und dank einiger Unachtsamkeiten der Bad Homburgerinnen den Vorsprung in der 17. Minute auf 5 Punkte reduzierten. Eine Auszeit von Coach Brown zeigte nur langsam Wirkung im Spiel der Gäste, zumindest ließ man sich von der Zonenpresse der Gastgeberinnen nicht beeindrucken und so war am Ende des Viertels der alte Vorsprung von 8 Punkten wieder hergestellt (26:34).

Auch im dritten Abschnitt ein ähnliches Bild. Alleine die Trefferquote aus der Distanz war bei beiden Teams an diesem Tag unterirdisch. Bei Stuttgart wollte kein einziger Dreier fallen, bei den Falcons waren es nur 5 von 35. Also mussten die Punkte in Zone und am Brett hart erarbeitet werden. Der MTV hatte gegen Ende des Viertels mit 2 Punkten von Yesilova den Rückstand wieder auf 6 Punkte verringert. (40:46)

Finja Heubel eröffnete den letzten und entscheidenden Spielabschnitt mit einem gut herausgespielten Dreier. Doch das sollten lange die einzigen Punkte bei den Gästen bleiben. Es häuften sich die Unkonzentriertheiten, der MTV bekam wieder mehr Zugriff auf das Spiel und holte Punkt für Punkt auf. In der 33. Minute dann der Ausgleich durch Johanna Scheu mittels Freiwürfen. Das Spiel wurde etwas hektisch, es häuften sich die Fehlwürfe und Fehlpässe und die MTV Fans auf der gut gefüllten Tribüne hatten das Gefühl, dass sich das Blatt nun zu Gunsten ihrer Mannschaft wenden würde. Doch Elza Bierina hatte etwas dagegen und versenkte in der 34. Minute einen Dreier und ließ eine Minute später den nächsten folgen. „Das gab noch einmal einen Ruck im Team, es waren zwar nur 4 Punkte Vorsprung, aber es war wieder eine Führung,“ so Coach Brown. Nun ging es Schlag auf Schlag. 2 Punkte Soltau für den MTV, 2 Punkte Kenefick für die Falcons, dann Yesilova mit einem schönen Mitteldistanzwurf, den Claire Signatovich mit einem Korb am Brett beantwortete. Und dann traf Tosca Steinhoff nach etlichen Versuchen auch endlich einen Dreier und der Vorsprung lag bei 7 Punkten in der 38. Minute. Bierina wird beim Dreierversuch gefoult und trifft 2 von 3 Freiwürfen – es waren wieder 9 Punkte (55:64 in der 40.Minute). Auszeit Stuttgart, Johanna Scheu mit einem tollen Wurf aus der Halbdistanz zum 57:64, doch die Falcons lassen in den letzten 31 Sekunden nichts mehr anbrennen und holen sich den Sieg und die ersten zwei Punkte der Saison. „Das war richtig harte Arbeit, aber am Ende hat mein Team die richtigen Entscheidungen getroffen und den Sieg geholt, das war sehr wichtig. Aber 17 Turnover sind einfach zu viel, da müssen wir besser auf den Ball aufpassen,“ so Jay Brown nach dem Spiel.

Beste Werferin bei Stuttgart: Johanna Scheu (11 Punkte)

Beste Werferin bei Bad Homburg: Meghan Kenefick (14 Punkte)

Wurfquoten MTV: 52% aus dem Zweierbereich, 0% aus dem Dreierbereich, 65% Freiwürfe

Wurfquoten Falcons: 53% Zweier, 16% Dreier, 81% Freiwürfe