
Großer Umbruch in der Saison 2025/26
Die zweiten Damen der Falcons werden auch gerne als Farmteam bezeichnet. Viele junge Nachwuchstalente werden bei uns schon frühzeitig in das Training und das Spiel im Seniorenbereich integriert, um den jungen Spielerinnen Gelegenheit zu geben, sich auf hohem Niveau noch besser zu entwickeln. Und das Farmteam machte es in der vergangenen Saison wieder sehr gut und holte sich erneut die Meisterschaft.
Leider gibt es studien-, alters- und berufsbedingt einige Abgänge im Sommer. Mit vielen bekannten und einigen neuen Gesichtern und vor allem deutlich verjüngt, starten die Regionalliga-Damen daher in die neue Spielsaison.
Es wird eine spannende Saison. Wie behaupten sich die jungen Spielerinnen zwischen 15 und 18 Jahren? Wie können die Einsätze in verschiedenen Teams koordiniert und die Belastung gut gesteuert werden.
„Erfahrung weitergeben und die Entwicklung der Jungen fördern“, so lautet weiterhin die Devise. Und das alles als Balanceakt zwischen Regionalliga, WNBL, Bundesliga und WU16. Ach ja – Abitur steht ja auch noch für einige an…
Wir lassen uns also überraschen, wie Coach Geri es schafft, aus den vielen neu dazu gekommenen Jugendspielerinnen und einigen Erfahrenen wieder eine schlagkräftige Truppe zu formen – es verspricht, erneut eine spannende Saison für unser Farmteam zu werden.
Training:
Dienstag 19:00 – 20:30Uhr / HTG Halle
Donnerstag 19:00 – 20:30Uhr / KFG obere Halle
Trainerin:
Geri – Gergana Georgieva
Tel: 0178-8169096
Niederlage für das junge Regio-Team

Größe unter dem KorbDie Umstände waren nicht die besten, denn mit Mascha Baberuxki fehlte dem jungen Regionalliga-Team Größe unter den Körben. Doch die Youngster machten ihre Sache gar nicht so schlecht, hatten nur gegen die beiden ehemaligen Erstliga-Spielerinnen Leonie Edringer und Nadine Grieb unter den Körben das Nachsehen. Doch die Coaches waren mit der Performance […]
Regionalliga Damen – 2. Sieg

Nach dem Kantersieg am ersten Spieltag gegen die Eintracht Frankfurt holten sich die jungen Regionalliga-Damen auch gegen Nieder-Olm die Punkte. Allerdings war das eine ganz andere Hausnummmer. Die Gegnerinnen waren körperlich überlegen, es ging sehr physisch zur Sache. Doch die HTG Damen blieben bis zum Schluss diszipliniert und fokusiert und sicherten sich am Ende danke […]